- Name
Hier gibt man den Namen oder
eine Abkürzung des gesuchten Files ein.
- Typ
In der eMulesuche kann man nach
verschieden Arten von Dateien suchen lassen.
Unter Typ kann man einstellen, nach was für eine
Art von File man sucht. Die Aufteilung der
Typenklassen ist wie folgt
- Alle - Es wird nach allen
verfügbaren Dateiformaten für die
Suchanfrage gesucht
- Archive - Es wird nur nach
Archivedatein gesucht (z.B. rar, zip usw).
- Audio - Es wird nach Audiodateien
gesucht (z.B. mp3)
- Bilder - Es wird nach Bilddateien
gesucht (z.B. jpeg, gif, bmp usw)
- CD-Images - Es wird nach
CD-Images gesucht (z.B. nro, bin, cue usw)
- Programme - Es wird nach
Programmdateien gesucht (z.B. exe)
- Video - Es wird nach Videodateien
gesucht (z.B. mpeg, avi)
- min. Größe
Hier gebt ihr ein,
wieviel MB das gesuchte File mindestens haben
muß.
- max. Größe
Hier gebt ihr ein, wieviel MB
das gesuchte File höchstens haben darf.
- Verfügbarkeit
Wenn Du nach Dateien suchst, die
eine Mindest-Verfügbarkeit haben sollten, z.B.
mindestens 10 Quellen, dann werden
Suchergebnisse unter 10 Quellen nicht angezeigt.
- Dateiendungen
Wenn Du weißt, dass es eine
*.avi, *.mpg oder *.bin Datei ist, kannst Du das
hier angeben.
- Start, Abbruch, Entferne
alles
- Start
Nachdem man unter Namen sein
Suchwort eingetragen und seine spezifischen
Suchoptionen eingestellt hat, klickt man auf
Start. Nun wird die Suche gestartet.
- Abbruch
Anklicken, um eine begonnene
Suche zu stoppen.
- Entferne alles
Entfernt alle Suchergebnisse
(Diese Funktion steht erst nach der ersten Suche
zur Verfügung)
- Der Fortschrittbalken zeigt den Fortschritt
der Suche durch grüne Balken an. (Funktioniert
nur bei Globaler Suche)
- Mit dieser Option kann man Files anhand der
ED2K-Links direkt downloaden. Man muß hier
einfach nur den ED2K-Link einfügen und Enter
drücken.
- Das Suchergebnis-Fenster besteht aus
folgenden Spalten:
- Dateiname: Der Dateiname zu dem
Suchbegriff, den Du eingegeben hast.
- Grösse: Die Größe des Files.
- Quellen: Die verfügbaren Quellen des
Files, nach dem Du gesucht hast.
- Typ: Der Dateityp des Files, nach dem Du
gesucht hast.
- Datei ID: Die Hash-ID des Files, der
auch im ED2K-Link enthalten ist
- Die Fortschrittsanzeige: Je nach
Fortschritt der Suchanforderung, füllt sich
die untere "Rinne" mit einem blauen Balken.
- Die Farben, mit denen die Files markiert
sind, haben folgende Bedeutung:
- Schwarz: 1-2 Quellen
- Schwarzblau: 3-4 Quellen
- Dunkelblau: 5-6 Quellen
- Mittelblau: 7-10 Quellen
- Hellblau: 11- ?? Quellen
- Rot: File wurde zum Download hinzugefügt
und ist im Download aktiv
- Dunkelrot: File wurde bereits
hinzugefügt und steht auf stop/pause
- Grün: Das File was Du hast und selbst
released
|
|
|