| 
 Die 
Datei portfw.sh öffenen und folgendes am Ende einfügen:
 /usr/sbin/ipmasqadm 
autofw -A -v -r tcp 4662 4662 -h 
192.168.0.10
 
 192.168.0.10 ist in diesem Fall die private 
IP-Adresse des Client-Rechners. Wenn abweichend: Anpassen. Die neue Diskette 
erstellen bzw. per Imnoc rüber"beamen" und den Router neustarten. Fertig. 
(Erklärung geliefert von ShouG, thx) Es gibt noch eine andere Methode: Ab der Fli4l-Version 2.0.1 kann das direkt in der Datei /config/base.txt 
aktiviert werden, konkret das OPT_PORTFW. Das folgende Beispiel geht davon aus, 
daß der Rechner mit dem ed2k-Client die IP-Adresse 
192.168.0.10 hat: OPT_PORTFW='yes'
# install port forwarding tools/modulesPORTFW_N='1' # how many portforwardings to set up
 PORTFW_1='4662 
192.168.0.10:4662 
tcp' # eDonkey tcp, connect to Client
 
 
   |